Veranstaltungen in Bad Sassendorf
Weitere Veranstaltungen in Bad Sassendorf finden Sie hier...
Jeden Samstag um 11:00 Uhr (4 Euro/ erm. 2 Euro), Startpunkt: Westfälische Salzwelten
für mehr Informationen klicken Sie hier
Das Salzwelten-Zentrum auf dem Hof Haulle mit seinen Teileinrichtungen (Erlebnis-Ausstellung, wissenschaftliches Institut und Bildungszentrum „Salz & Gesundheit“) stellt den Mittelpunkt des Bad Sassendorfer Angebots im Rahmen der „Salzwelten am Hellweg“ dar. Es ist zugleich Bad Sassendorfs Ankerpunkt an der Regionalen Salzroute.
Die Lokale Salzroute leitet die Besucher des Salzwelten-Zentrums auf dem Weg durch den Ort bis zurück zum Hof Haulle. Angesteuert werden Gebäude, Plätze und Kunstwerke, die die lokale Salzhistorie dokumentieren und/oder für die Verwendung der Sole zu Heilzwecken stehen. Vor Ort werden die unterschiedlichen Themen aus der Ausstellung auf dem Hof Haulle aufgegriffen und an den jeweiligen Stationen vertieft und veranschaulicht. Die Lokale Salzroute führt zugleich durch die touristisch attraktivsten Bereiche Bad Sassendorfs, insbesondere durch den Kurpark und die Fußgängerzone und bindet eine Vielzahl von Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben mit ein.
für mehr Informationen klicken Sie hier
Wir nehmen Sie mit auf einen geselligen und unterhaltsamen Ortsrundgang, bei dem Sie Wissenswertes zur Geschichte Bad Sassendorfs erfahren und bei einem Drei-Gang-Menü westfälische Gerichte, verfeinert mit besonderen Salzen kennen lernen werden.
Start: 18.00 Uhr in den Westfälischen Salzwelten (Empfang)
Anmeldung bis jeweils 2 Tage vor der Tour unter Tel. 02921-5014811 oder info@badsassendorf.de
Die Tour startet mit einem kurzen Einblick ins Erlebnismuseum "Westfälische Salzwelten".
Zur Vorspeise geht es dann ins Restaurant An der Rosenau. Danach startet der eigentliche Ortsrundgang (ca. 1 Std.).
Hauptspeise und Dessert werden im Wechsel im Hotel-Restaurant Hof Hueck oder im Maritim-Hotel "Schnitterhof" eingenommen.
Weitere Veranstaltungen in Bad Sassendorf finden Sie hier...